Kassoumaye Minexelda

Leben in Deutschland und Senegal. Was verbindet uns, was ist anders? Wir wollen mit euch gemeinsam anhand der Agenda 2030 überlegen, wie das Leben miteinander besser gestaltet werden kann. Dazu haben wir uns mit den Sustainable Development Goals der UN (SDG 14 Meeresschutz) beschäftigt und wollen mit euch die Themen tänzerisch und kreativ umsetzen. Kassoumaye heißt übrigens „Herzlich willkommen“ und ist eine Begrüßung, die viel in der Cassamance im Süden Senegals verwendet wird.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte unbedingt online anmelden.

Alle Infos auf www.minexelda.de

Gefördert von:

Minexelda-Global Mural

Dienstag, 16.07. 2019, 14:00 Uhr

Seit mehreren Jahren treffen wir uns mit Künstlern und Tänzern aus dem Senegal und organisieren gemeinsam Workshops im Senegal und in Deutschland.
2019 wollen wir uns mit dem Agenda 2030-Thema „Unterwasser“ beschäftigen und schauen, wie die Hafenstädte Dakar und Hamburg zusammen arbeiten können. Überfischung und eine zunehmende Meeresverschmutzung, ansteigende Meeresspiegel, Überschwemmungen und die Möglichkeiten des Lebens am und auf dem Wasser sind die Inhalte der Begegnungen.
Wer sich für die afrikanischen Lebenswelten interessiert, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Die Gäste aus dem Senegal sind vom 7. – 22.7 in Hamburg; die Aktionen und Workshops finden von Dienstag, den 16.7 bis Donnerstag, den 18.7 zwischen 14 und 18 Uhr im Brakula statt.
Wir werden Tanzen, Trommeln, Batiken und die Wand hinter dem Brakula mit maritimen Kunstwerken verzieren.

7. – 22.7.19 in Hamburg
Für Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren
Ohne Kosten

Kreativ-Workshops
Dienstag – Donnerstag, 16. – 18.7
14 – 18 Uhr, ohne Kosten

Batik
Mit: Aicha Seydi Kane und Jasmin Ahlfeld

Trommel/Tanz
Mit: Awa Mandiang und Sana Diedhiou

Wandmalerei
Mit: Moussa Ndiaye und Henning Sominka

Schmuck
Mit: Coumba Sagna

Mode
Mit: Marie-Rose Manga
Batik

Dienstag, 16.07. 2019, 14:00 Uhr

Mit: Aicha Seydi Kane und Jasmin Ahlfeld
Trommel/Tanz

Dienstag, 16.07. 2019, 14:00 Uhr

Mit: Awa Mandiang und Sana Diedhiou
Wandmalerei

Dienstag, 16.07. 2019, 14:00 Uhr

Mit: Moussa Ndiaye und Henning Sominka
Schmuck

Dienstag, 16.07. 2019, 14:00 Uhr

Mit: Coumba Sagna
Mode

Dienstag, 16.07. 2019, 14:00 Uhr

Minexelda Global Mural

Donnerstag, 13.06. 2019, 19:00 Uhr
Im März hat es wieder einen vom Brakula organisierten Jugendkulturaustausch mit dem Senegal gegeben. Zum Thema „Leben unter Wasser“ haben 30 deutsche und senegalesische Jugendliche im Rahmen der Agenda 2030 eine Wand bemalt. Dokumentiert wurde dies von Luca Uchtmann und Johann Joesten, deren Fotografien in dieser Ausstellung zu sehen sind.
Donnerstag, 13.6. 19 Uhr Eintritt frei

Minexelda Ferienworkshop

Dienstag – Freitag, 10. – 13.7.
1 – 4-Tages-Workshops
Di – Do 10 – 14, Fr 17 – 20 Uhr
Ab 8 Jahre n
Kosten: 10 € pro Tag Di, Mi, Do.
Die Präsentation am Freitag ist kostenlos.

www.minexelda.de

Minexelda – Akrobatik
Ihr seid die Artisten bei unserer Meeres-Show. Gemeinsam üben wir kleinere Kunststücke wie zum Beispiel Fisch-Pyramiden. Außerdem wird in der Manege mit Tüchern und Bällen und was uns sonst noch so in die Finger kommt jongliert. Ihr könnt auch das faszinierende Krakenschlagen (Poi) ausprobieren – eine besondere Art der Meeres-Akrobatik.
Mit: Linn Thierau

Minexelda – Masken
Zusammen machen wir Masken, die unser Spektakel noch bunter machen. Aus verschiedensten Materialien – Glitzer, Federn, Pappe, Steinen basteln wir Unterwassertiere. Dabei könnt ihr eure Fantasie spielen lassen und gerne eigene Unterwasser-Wesen erfinden. Uns sind keine Grenzen gesetzt.
Mit: Jasmin Ahlfeld

Minexelda – Stoffmalerei
Für Minexeldas Unterwasser-Theater erstellen wir ein Bühnenbild, das wir auf unserer Tour schnell auf- und abbauen können … die Manege für die Künstler: ein bunt bemalter Hintergrund, mit unzähligen Fischen, Haien, Walen, Kraken und sonstigen Meeresbewohnern. Hier ist Fantasie gefragt, denn je bunter und verrückter, desto besser. Dazu bauen wir noch ein Auftritts-Portal, einen Vorhang mit Muscheln und Seesternen, den wir dann mit langen Stangen vor.
unserer Bühne präsentieren.
Mit: Henning Sominka

Minexelda – Tanz
Tauche ein und entdecke die Geheimnisse des Meeres. In Korallenriffen und Seetangwäldern werden wird Meeerjungfrauen und Klabautermänner finden. Wir wollen gemeinsam schwebende Tänze proben und die Geheimnisse des Meeres lüften.
Mit: Lila Jeyrani

Minexelda – Nähen
Was zieht man Unterwasser denn so an? Langweilig ist das Aussehen dort jedenfalls nicht. Korallenfische zum Beispile haben sich eine farbenprächtige Mode und gewagte Schnitte zugelegt. Wir wollen fischige und krakige Kostüme nähen und sie präsentieren.
Mit: Philine Preikschat

Alle Infos auf www.minexelda.de

Minexelda – Kreatives Afrika

Wir wollen euch in diesem Jahr zu einer kreativen Reise nach Afrika einladen.
Dazu haben wir Workshopleiter aus dem Senegal und aus Hamburg zu Gast, bei denen ihr verschiedene Dinge ausprobieren könnt. Die verschiedenen Aktionen und Workshops können je nach Interesse unterschiedlich miteinander kombiniert werden. Mittags werden wir gemeinsam kochen und am Freitagabend gibt es ein Fest mit Tanz und Livemusik.

Mit Astou Mbaye (Tanz und T-Shirt-Gestaltung)
Florentine Mostaghimi-Gomi (Schmuck, Perlenweben)
Henning Sominka (Sand und Stoffmalerei)
Jasmin Alfeld (Batik) (wer hat, ein weisses T-shirt oder Laken mitbringen) Sana Diedhiou (Trommeln)
Samba N’Diaye (Cora und Gesang)
Osny Seye (Breakdance)

und weiteren Gästen.
Dienstag – Freitag, 25.7.2017 – 28.7.2017

1 – 4-Tages-Workshops

Di – Do 10 – 14, Fr 18 – 20 Uhr
Ab 8 Jahre

Kosten: 10 € pro Tag Di, Mi, Do. Das Fest am Freitag ist kostenlos.
http://minexelda.de/

Minexelda au Sénégal

Hip Hop Dance-Lessons und Performing

Mit der Nummer 1 aus dem Senegal:
Abdoulaye Diallo (BBoy Abdallah)
facebook.com/doulaye021

Außerdem dem Breakdancer Osni Seye(Senegal)
facebook.com/osnis und
Borys Shevchenko (Hamburg)
facebook.com/ScheBo80100

Astou Mbaye (Hip Hop/Senegal) und Ümit Yesilmen (Popping/Hamburg) den Trommlern von Djante Bi (www.djantebi.de) und dem Cora-Spieler Samba N’Diaye.

Donnerstag – Samstag
28. – 30.7.2016
18 – 22 Uhr
Open Air am Elbstrand, an der Alster und im Stadtpark
Für Jugendliche ab 14 Jahren
3 Tagesworkshop – 20 € mit dem Ferienpass (Geschwister 15 €) inkl. Getränke und Abendessen

Anmeldung unbedingt unter:
BRAKULA
Bramfelder Dorfplatz 2a,
22179 Hamburg
Tel.: 040/6421700
info@brakula.de.

Die Tänzer(innen) sprechen wolof, französisch, englisch und teilweise deutsch.
Mehr Infos auf www.minexelda.de

10406951_796933010340344_7455064653862669580_n1379495_1003862266314083_1431302714662947205_n10669368_851297371570574_7400882135401193919_o

Minexelda entdeckt die Welt

Alle Workshops: 28. – 31.Juli 2015
Dienstag – Donnerstag: 10 – 14 Uhr
Freitag: 18 – 20 Uhr

Die Welt ist groß und bunt und Minexelda möchte sie diesen Sommer näher kennen lernen. In 6 Workshops erkundet sie die verschiedenen Kulturen auf den 6 Kontinenten. Ich seid herzlich eingeladen, sie zu begleiten. Eine gemeinsame Präsentation der Ergebnisse findet am Freitag, den 31.7 um 18 Uhr auf der Weise in der Nähe des Brakulas statt. Bitte bringt alte Klamotten und eventuell ein kleines Frühstück mit. Um 12:30 Uhr gibt es ein gemeinsames kostenloses vegetarisches Mittagessen.

Da die Teilnehmerzahl bei den Workshops begrenzt ist, bitte unbedingt rechtzeitig anmelden!

Für Kinder ab 8 Jahren 30 €
Geschwisterkind 25 €

Online anmelden

Alle Infos unter minexelda.de

Minexelda Ferienworkshop

minexelda-2013

Im Orient, genauer gesagt im heutigen Iran und Irak hat sich das Paradies befunden. Dort soll, so die Sage, eine junge Frau in 1000 und einer Nacht so schöne Geschichten erzählt haben, dass sie damit ihrer Hinrichtung entgehen konnte. Vielen sind die Abenteuer von Ali Baba, Sindbad und Aladin bekannt und Minexelda wird sich in diesem Sommer in die wundervolle Welt des Orients begeben und sich in den verschiedenen Workshops verzaubern lassen. Am Freitag um 18 Uhr findet eine Präsentation aller Workshops auf der Wiese neben Kinderland statt. Es gibt Dienstag bis Donnerstag ein kostenloses Mittagessen für alle. Da die Teilnehmerzahl bei den Workshops begrenzt ist, bitte unbedingt rechtzeitig anmelden!
Alle Workshops von Dienstag – Freitag, 25. – 28.6.
Di – Do 10 – 14, Fr. 18 – 20 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren.
Kosten: 30 € Geschwisterkind 25 €

Alle Infos hier:http://www.minexelda.de

Minexelda entdeckt Atlantis 25. – 28.6. 2012

Atlantis ist eine sagenumwobene Insel, die vor Tausenden von Jahren in der Nähe Griechenlands existiert haben soll. Dort lebten Menschen, Götter und Fabelwesen friedlich zusammen und alle hatten viel Zeit für die schönen Seiten des Daseins wie Musik, Kunst und Theater. Gemeinschaft und Fröhlichkeit galt als das Erstrebenswerteste und das größte Glück des Seins. Durch eine Sintflut (heute würde man eher Tsunami sagen) wurde das Paradies zerstört und seit dem sehnen sich die Menschen zurück nach Atlantis. Viele Wissenschaftler sind im innen und außen auf der Suche und auch wir wollen uns diesen Sommer gemeinsam mit Minexelda auf den Weg machen. Am Donnerstag um 12 Uhr findet eine Präsentation aller Workshops statt, bei schönem Wetter werden wir alle zur Elbe fahren und dort in passender Umgebung nach Atlantis suchen.
Es gibt Montag bis Mittwoch ein kostenloses Mittagessen für alle. Da die Teilnehmerzahl bei den Workshops begrenzt ist, bitte unbedingt rechtzeitig anmelden!

Alle Informationen gibt es auf der Seite www.minexelda.de

minexelda maskenwerkstatt

Tiermasken der Titanen

Hydren, Satyren und Zentauren sind Lebewesen aus einer anderen Welt. Manche winzig klein, die anderen riesig groß. Wie sehen sie aus? Welche Rolle spielen sie in Atlantis? Wir stellen fantastische Tiermasken her und präsentieren diese bei der gemeinsamen Aufführung.
Mit: Esther Chahbaznia
Montag – Donnerstag, 25. – 28.6.

4-Tages-Workshop Mo – Mi 10 – 14, Do. 11 – 14 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren.

Kosten: 30 € (Geschwisterkind 25 €) inkl. Mittagessen und Getränken

minexelda theaterwerkstatt

Schauspiel der Sirenen

Atlantis – Märchen oder Wahrheit? Wir tauchen in die Welt des Theaters ein und treffen uns auf dem Marktplatz von Atlantis. Gemeinsam entwickeln wir ein Theaterstück um die Menschen und Fabelwesen. Wir entdecken, was Atlantis für uns bereit hält… Vielleicht einen Schatz? Einen unheimlichen Drachen? Oder gar die Liebe? Ihr lernt die Grundlagen des Theaterspielens (Sprechen, Stehen, Bewegen, Improvisieren) kennen und spielt am Ende in einer Aufführung mit. Wir freuen uns auf Euch! Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Mit: Christina Acker-Handke
Montag – Donnerstag, 25. – 28.6.

4-Tages-Workshop Mo – Mi 10 – 14, Do. 11 – 14 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren.

Kosten: 30 € (Geschwisterkind 25 €) inkl. Mittagessen und Getränken

minexelda bühnenwerkstatt

Kulissen der Kassandra

In diesem Workshop bauen und malen wir das Bühnenbild „Atlantis“: schwebende Säulen, bunte Mauern, seltsame Pflanzen und komische Steinfiguren. Hier ist Einfallsreichtum gefragt, denn in Atlantis ist alles möglich; gemalt auf Stoffen ergibt das Ganze eine antike, phantasievolle Kulisse. Für den Fall, dass Atlantis am Ende versinkt, werden wir unbedingt wasserfeste Farben verwenden. Bitte ein altes T-Shirt und Frühstück mitbringen.
Mit: Henning Sominka
Montag – Donnerstag, 25. – 28.6.

4-Tages-Workshop Mo – Mi 10 – 14, Do. 11 – 14 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren.

Kosten: 30 € (Geschwisterkind 25 €) inkl. Mittagessen und Getränken

minexelda modewerkstatt

Kostüme des Kronos

Was mögen die Menschen vor 6000 Jahren wohl in Atlantis getragen haben? Sahen sie so ähnlich wie die alten Griechen aus, die wir heute noch auf Bildern und Steinskulpturen bewundern können? Wir werden uns mit der Mode in Atlantis beschäftigen und Kostüme für unsterbliche Göttinnen und sterbliche Menschen nähen und diese in der Aufführung präsentieren.
Mit: Janine Drews
Montag – Donnerstag, 25. – 28.6.

4-Tages-Workshop Mo – Mi 10 – 14, Do. 11 – 14 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren.

Kosten: 30 € (Geschwisterkind 25 €) inkl. Mittagessen und Getränken

minexelda musikwerkstatt

Musik der Minotauren

Die alten Griechen haben die Töne, ihre Intervalle und Akkorde entdeckt und benannt. Durch Anschlagen oder Zupfen von harmonisch geteilten Seiten entstanden damals die vielfältigsten Zusammenklänge, die auch wir heute noch auf der ganzen Welt als wohlklingend empfinden. Warum ist das so? Was verbirgt sich hinter einem Monochord? Alle die Spaß am singen und musizieren haben, können mit uns auf eine spannende Entdeckungsreise gehen.
Mit: Payam Mousavi
Montag – Donnerstag, 25. – 28.6.

4-Tages-Workshop Mo – Mi 10 – 14, Do. 11 – 14 Uhr Für Kinder ab 8 Jahren.
Kosten: 30 € (Geschwisterkind 25 €) inkl. Mittagessen und Getränken