Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und unsere Zufahrt ist wieder befahrbar. Auch der Parkplatz hinter dem Haus kann wieder benutzt werden.

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen und unsere Zufahrt ist wieder befahrbar. Auch der Parkplatz hinter dem Haus kann wieder benutzt werden.
Wer sind wir und was machen wir? BRAKULA: Kultur für alle und von allen.
Der Bramfelder Kulturladen e.V. (BRAKULA) ist das erste und größte Stadtteilkulturzentrum im Nordosten Hamburgs. Beheimatet in einem 140 Jahre alten
Bauernhaus mitten in Bramfeld steht der BRAKULA seit 40 Jahren für eine nicht kommerzielle, stadtteilbezogene Kultur- und Bildungsarbeit.
Als eines von 29 Stadtteilkulturzentren ist der BRAKULA ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und sozialen Lebens in Hamburg und eine der wenigen Kultureinrichtungen im Bezirk Wandsbek.
Der BRAKULA bietet eine bunte Vielfalt von Veranstaltungen und engagiert sich im Rahmen von Projektarbeit für das gemeinsame künstlerische Erlebnis im Stadtteil.
Unser Spektrum an Kursangeboten und Workshops ist breit gefächert. Im Eingangsbereich lädt ein Bistro mit veganen Speisen zur Stärkung ein.
Der BRAKULA trägt Kultur in den Stadtteil, setzt Akzente und lebt von den Impulsen, die von den Menschen aus dem Stadtteil kommen.
Wir stehen für eine selbstbewusste Stadtteilarbeit und sind Motor einer engen Zusammenarbeit mit Initiativen, Institutionen und Gremien vor Ort.
Du möchtest Teil des BRAKULAs werden?
Unser Team von sieben Festangestellten und weiteren Beschäftigten sucht im Zuge einer Neustrukturierung ab sofort:
eine Mitarbeit (m/w/d) in Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing / Veranstaltungsmanagement
Als Mitarbeiter*in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Marketing strukturierst Du den Bereich
weitestgehend eigenständig. Du überblickst das Tagesgeschäft und entwickelst langfristige
Strategien. Hierzu gehören die Medienplanung, das Monats- und Jahresprogramm, die Konzeption
und die Durchführung von Kampagnen, die Pflege und der Ausbau des Pressenetzwerks sowie die
Dokumentation. Ziel ist ein innovatives Marketing mit zeitgemäßer Kommunikation (Social Media,
Homepage etc.), sowie die kontinuierliche Mitgestaltung des Profils der Einrichtung.
Im Bereich Veranstaltungsmanagement kannst du auf etablierte Strukturen zurückgreifen. Du stimmst
dich im Team ab und entwickelst eigenständig Veranstaltungsformate, von der Konzeption bis zur
Durchführung.
Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Detail:
Du bringst mit:
Du bist eine kommunikative aufgeschlossene Person, die gerne in einem Team mit flachen
Hierarchien arbeitet aber auch Verantwortung für den Fachbereich übernimmt. Du arbeitest gerne
eigenständig und hast Freude an der Entwicklung neuer Konzepte und Strategien. Du hast ein großes
Interesse an Kultur, Stadtteilarbeit und Teilhabe im weitesten Sinne.
Im Detail:
Wir bieten Dir:
Eine offene, herzliche, und zugleich professionelle Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten
Team, das mit Herzblut und Begeisterung den Verein und das komplexe, ganzheitliche Konzept vom
BRAKULA seit Jahren trägt und weiterentwickelt. Die Arbeitsweise ist kollektiv, mit flacher Hierarchie.
Jede*r Mitarbeiter*in arbeitet eigenverantwortlich und auf großer Vertrauensbasis.
Im Detail:
Abschließend:
Gemeinsam mit unserem motivierten, aufgeschlossenen Team von sieben Mitarbeitenden, einer FSJ
– Stelle, vielen Honorarkräften und Ehrenamtlichen, freuen wir uns mit Dir die Kultur- und
Bildungsarbeit in Hamburg Bramfeld zu gestalten.
Gerne erwarten wir Deine Bewerbung bis zum 23.07.2023.
Gespräche zu Bewerbungen werden laufend geführt.
Wir behalten uns vor, die Stelle bei entsprechender Bewerbungslage auch vorzeitig zu besetzen.
Für Fragen wende Dich an Max Engelke: max.engelke@brakula.de | 040 / 64 21 70 1
ANMELDUNG bis zum 01.05.2023
Wer eine Auszeit vom lernen oder studieren nehmen möchte oder einfach noch Zeit für eine Entscheidung braucht, kann sich bei uns für ein Jahr in die wunderbaren Welten der Stadtteilkultur begeben. Die Bandbreite reicht von der Organisation von frischem Popcorn für das Kinderkino bis zu Mitgestaltung diverser Kulturveranstaltungen . Ein eigenes Kulturprojekt kann angegangen werden und daneben gilt es viele Routineaufgaben, die in einem Kulturzentrum so anfallen.
Bezahlung: 415 € Taschengeld plus Kranken- und Sozialversicherung (das Kindergeld wird weiterbezahlt).
Voraussetzung: 1 Jahr Zeit für das FSJ Jahr. (Beginn: jedes Jahr am 1.9.) Alter zwischen 16 und 23 Jahre
Kontakt: Die Anmeldung läuft zentral über die LAG Kinder- und Jugendkultur e. V., Ehrenbergstraße 51, 22767 Hamburg, Tel.: 040 – 524 78 97 11 claussen@kinderundjugendkultur.info.
Infos zu den Aufgaben und Möglichkeiten hier im Brakula gibt es bei Dina Schreiber @ dina.schreiber@brakula.de
In Kiew werden vornehmlich Krankenhäuser mit dort benötigtem medizinischen und pflegerischen Bedarfen versorgt.
Schmerzmittel
Erste- Hilfe Sets
Spritzen
Torniquets (Abbindesystem zur Blutstillung)
Verbandsmaterial
Babynahrung
Proteinriegel
Funktionskleidung
Socken
Schlafsäcke
Powerbanks
In Charkiw wird individuelle Hilfe Kindern sowie behinderten und alten Menschen angeboten.
Krücken
Rollstühle
Rollatoren
Halskrausen
Babywindeln
Windeln (medizinische)
Hygieneartikel
Binden
Feuchte Tücher
Feuchtes Klopapier
Spritzen
Tabletten gegen Bluthochdruck
Antibiotika
Mittel gegen Fieber
Schmerzmittel
Hustensaft
Unterhosen
Decken
Socken
Thermowäsche
Sporthosen
T- Shirts
Shorts
Handschuhe
Mützen, Hüte
Rucksäcke 20- 60 l
Trockenes wasserlösliches Essen
Konserven
Babynahrung
Snacks
Kekse
Süßigkeiten
Tee
Honig
Haferflocken
Gezuckerte Kondensmilch
Wo können die Sachen abgegeben werden?
Haus der Jugend Bramfeld, Herthastraße 16, 22179 Hamburg
BIM (Bürgerhaus in Meiendorf), Saseler Straße 21, 22145 Hamburg