kontakt

Bramfelder Kulturladen e.V.
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
Telefon: 040 / 642  170 0
Fax: 040 / 642  170 22
E-Mail: info@brakula.de
Karten- und Kursreservierung
Telefon 040 / 642  170 0

Bürozeiten:

Montag bis Freitag 16–19 Uhr
auch für den Kartenvorverkauf

Das Team :

Geschäftsführung
Uwe Schmidt
Telefon 040 / 642  170 11
Projekte
Konstantin Ulmer
Telefon 040 / 642  170 12
Veranstaltungen und Presse
Christine Moenck
Telefon 040 / 642  170 0
Musikveranstaltungen, Presse, Technik
Andreas Krane
Telefon 040 / 642  170 14
Anfragen bitte per Mail. Telefon nur dienstags
Buchhaltung
Karen Albrecht
Telefon 040 / 642  170 15
britta_sominka Gruppen und Vermietungen, Reservierung und Vorverkauf, Kurse
Britta Sominka
Telefon 040 / 642  170 0
Kobel 191141 Veranstaltungstechnik
Wolfgang Kobel
Telefon 040 / 642  170 0
FSJ Kultur
Merle Beuvink
Telefon 040 / 642  170 0
Hausmeister
Hans-Christian Ditze
Telefon 040 / 642  170 0
bild ludger 22.02.10 Stadtteilarbeit / Interkulturelle Arbeit
Ludger Ester
Telefon 040 / 642  170 0
Mitglieder/Freunde und Förderer
Telefon 040 / 642  170 0
mehr Infos
Internetseite, Grafik und Gestaltung:
Barbara Schubert, OOSTWIND Gestaltung

Bramfelder Kulturladen e. V.
Amtsgericht Hamburg VR 9479 gegr. 14.1.1981

Vertretungsberechtigter Vorstand: Birgit Haertel, Gerd Pannier, Gisela Reimers, Joachim Tröstler, Jens Schwieger, Otfried Hilbert

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß; § 6 MDStV: Uwe Schmidt

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Auf dieser Website werden mit Piwik, einem Open-Source Web-Analyse-Tool (http://de.piwik.org), Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit Piwik erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und auch nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.