Mit funkigen Bassbeats und krachenden Snares versprüht Lui´s Gang den Urwald Vibe.
Freitag, 4.10. 21 Uhr
Essen oder Kultur?
Das gute am Oktober ist ja, dass ihr nur einen Kürbis kaufen müsst. Davon könnt ihr euch einen ganzen Monat lang ernähren. Spekulatius muss auch keiner mehr kaufen, liegt ja noch genug vom letzten Jahr herum. Das spart viel Geld. Mit dem Ersparten könnt ihr euch ein Bild kaufen und ich sage euch wo: beim KunstSlam im Brakula treten Künstler gegeneinander an und versteigern die Bilder hinterher. Und wenn noch etwas Geld übrig ist, gönnt ihr euch noch den PhantasmaSlam. Vom Kürbis ist jetzt noch genau soviel übrig, dass ihr eine Suppe für 5 Tage kochen könnt. Dann gehts noch zur Halloween Horror Party und der Monat ist schon rum.
Im November macht ihr das ganze dann mit einem Kohlkopf, denn man braucht ja auch mal Abwechslung!
Das ganze Programm seht ihr wie immer, wenn ihr nach unten scrollt.
Guten Appetit und viel Spaß wünscht euch das Brakula Team.
Unser Programm im Oktober
Lui´s Gang
Freitag, 4.10. 2019, 21:00 Uhr
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro
Komissar Gordon & Buffy
Mittwoch, 9.10. 2019, 10:00 Uhr
Verfilmung einer Kinderbuchvorlage um ein unschlagbares Ermittlerduo, das im verschneiten Wald einem Nüssedieb auf die Spur kommt. Animationsfilm, Schweden 2016, 62 Minuten. Ab 5 Jahren.
Mittwoch, 9.10. 10 Uhr 1 €
Amelie Ricas
Freitag, 11.10. 2019, 21:00 Uhr
Gefühlvolles Solo-Piano mit englischen und deutschen Songs.
Freitag, 11.10. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Frauenklamottenflohmarkt
Sonntag, 13.10. 2019, 12:00 Uhr
Ausverkauft!
Kleiderschrank entrümpeln und los. Die Standgebühr beträgt 5 Euro der laufende Meter.
12 – 15 Uhr
Alle Infos zum Frauenklamottenflohmarkt hier.
Die Anmeldung ist während unserer Bürozeiten (nur persönlich) möglich !!
(Mo. – Fr. 16 – 19:00 Uhr)
Keine Reservierung möglich, Kartenverkauf in den Bürozeiten

Bramfeld swingt im Brakula
Dienstag, 15.10. 2019, 20:00 Uhr
Zum Programm der Hanse Swingers, die an jedem dritten Dienstag im Monat auftreten, gehören Swing- Bop- Latin- und Funk-Rhythmen, interessante heiße und coole Jazz-Improvisationen aber auch viel Gesang und Kommunikation mit dem Publikum.
20 Uhr Eintritt: 5 € // Mitglieder frei!

Fraggy´s Fair & House of Secrets
Freitag, 18.10. 2019, 20:00 Uhr
Pop, Folk, Americana und eigene Kompositionen.
Freitag, 18.10. 20 Uhr 10 € / 8 Vvk
Noel Freiburg
Freitag, 18.10. 2019, 21:00 Uhr
Musikailsche Therapiesitzung in folkigem Gewand.
Freitag, 18.10. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Kunst Slam #5
Samstag, 19.10. 2019, 19:00 Uhr
Geslammt wird mittlerweile fast alles: Poetry, Science, Diary, Musik und Film. Aber Malerei? Not really. Deswegen haben wir 2017 den (wahrscheinlich weltweit ;)) ersten Kunst Slam ausgetragen. Sechs Künstler*innen sind in zwei Vorrunden und einer Finalrunde im Live-Malen gegeneinander angetreten. Das war so großartig, dass sofort klar war: Werden wir wiederholen! Jetzt steigt bereits die fünfte Auflage. Die Malprozesse werden von Moderation und Musik begleitet, die Bilder in einer Anschlussauktion versteigert (Geld einpacken!!). Mit Be-shan (Moderation), Kurt Buschmann (Musik), Dana T-Beck (Titelverteidigerin) und vielen anderen!
19 Uhr 8 €
Brunch im Vistro
Sonntag, 20.10. 2019, 10:30 Uhr
Vegan, bitte anmelden unter 64217030.
Sonntag, 20.10. 10.30 Uhr 16,50 €
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Henning Venske: Von Österreich bis Kiel
Sonntag, 20.10. 2019, 10:30 Uhr
Zwischen dem 8. Mai 1945 und dem 6. August, zwischen Kriegsende und Hiroshima, liegen für den 6-Jährigen Venske viele spannende Kilometer, viele Geschichten und Verweise auf die Gegenwart. Die Kabarett-Legende stellt die Kindheitsreise aus seiner Autobiographie „Es war mir ein Vergnügen“ vor.
Sonntag, 20.10. 10.30 Uhr 10 €

Kinderkramflohmarkt
Sonntag, 20.10. 2019, 14:00 Uhr
Alles rund ums Kind kann hier verkauft werden. Standgebühr 5 € der Meter, Anmeldung während unserer Bürozeiten, keine Reservierungen per Mail oder Telefon.
Sonntag, 20.10. 14 – 17 Uhr
Keine Reservierung möglich, Kartenverkauf in den Bürozeiten

Small Steps
Dienstag, 22.10. 2019, 18:00 Uhr
Foto: (c) Gregor Schöne
Dokumentarfilm über die Arbeit der Nichtregierungsorganisation GAPD, die sich für die Rechte von Menschen mit körperlichem Handicap in ganz Afrika einsetzt.
D/GMB 2018, 52 Minuten, OmU.
Dienstag, 22.10. 18 Uhr Eintritt frei

Goethe: Das Märchen & Die Novelle
Mittwoch, 23.10. 2019, 15:00 Uhr
In unserer Utopie-Lesereihe darf der Großmeister Goethe nicht fehlen. Deswegen nehmen wir zwei „Genretexte“ aus seinem Werk auf, die aus verschiedenen Schaffensphasen stammen: 1795 veröffentlichte Goethe Das Märchen, 1828 die Novelle. Dr. Konstantin Ulmer liest aus beiden Texten und lädt anschließend zur Diskussion ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mittwoch, 23.10. 15 Uhr Eintritt frei

PhantasmaSlam
Freitag, 25.10. 2019, 20:00 Uhr
Einzigartig im Brakula: Vier Zauberer treten bei diesem Turnier nach dem Vorbild des Poetry-Slams an. Fünfzehn magische Minuten werden jedem Merlin gewährt, um die Zuschauer in den Bann zu ziehen. Und als Richter und Henker entscheidet das Publikum alleine darüber, wer in das Finale einziehen darf.
Moderation: Lucas Kaminski
7 €
Mara
Freitag, 25.10. 2019, 21:00 Uhr
Singer &Songwriterin aus Hamburg.
Freitag, 25.10. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Milchstrasse 21
Sonntag, 27.10. 2019, 11:00 Uhr
Ein fröhliches, phantastisches Theaterstück über den Umgang mit Neuem und Fremden.
Mit dem Sonswas-Theater, ab 4 Jahren.
Sonntag, 27.10. 11 Uhr 3 €
Vorhandene Spiele können ausprobiert oder eigene mitgebracht werden, um Mitspieler zu finden.
Spielexperte Dirk Braitmaier leitet mit guten Tipps durch den Nachmittag.
14 – 19 Uhr Spende erbeten

Kaffeehausmusik
Sonntag, 27.10. 2019, 16:00 Uhr
Gute Musik auf klassischem Niveau hören und sich trotzdem dabei bestens amüsieren.
Stilsicher bewegt sich das Trio von Salonmusik über Tanzmusik bis zur Klassik, ein Ensemble, das sich durch klassische Ausbildung, Liebe zur Musik und langjährige Erfahrung auszeichnet.
Zum Repertoire gehören: Kaffeehausmusik, Opern- und Operettenmelodien, Walzer, Salonmusik und populäre Klassik.
Ab 15:00 beginnen wir mit einem gemütlichen Kaffeetrinken.
Eintritt: 10 / 8 EUR
Armeen im Griff der Konzerne
Dienstag, 29.10. 2019, 19:00 Uhr
Die investigative Dokumentation legt offen, wie weit die Privatisierung der Bundeswehr bereits fortgeschritten ist, wie eng die Verbindungen zur Rüstungsindustrie sind. FRA/BRD 2018, 91 Min.
Der Film wird in Kooperation mit der Friedensini Bramfeld gezeigt.
Dienstag, 29.10. 19 Uhr Eintritt frei

Halloween Horror Party
Mittwoch, 30.10. 2019, 21:00 Uhr
Seit 2000 verzaubern Mayk & Mark Ende Oktober das Brakula zur Halloween Horror Party.
In athmosphärischer Grusel-Deko wird zur Rock- und Popmusik der 70er, 80er, 90er und 2000er bis zum Morgengrauen gefeiert. Pünktlich zur Geisterstunde gibt es jedes Jahr eine neue Überraschung zur Mitternachts-Monster-Show.
Mi 30.10. Beginn: 20:00 Eintritt: Ak € 8- / VVk € 5,-
Tickets ab sofort im Vorververkauf für nur € 5.- .
Für verkleidete Gäste gibts nen Schnaps am Einlass!
http://halloween-horrorparty.de
Die erste historische Spur zu Halloween führt übrigens zum keltischen Fest Samhain. Weil die Kelten glaubten, die Seelen ihrer Toten würden zurückkehren, entzündeten sie gewaltige Feuer, um die bösen Geister zu vertreiben. Im Brakula genügt schon ein gruseliges Outfit zum Thema!
Neue Kurse und Workshops
Ferien-Kinderatelier
Mittwoch, 9.10. 2019, 15:00 Uhr
Beim Ferien-Kinderatelier können Kinder mit karin Zauberfeen, Seifenschalen und andere schöne dinge aus Märchenwolle filzen. Außerdem können sie Leinentaschen selber gestalten und bedrucken.
15:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 5 € plus Materialkosten
Kursleitung: Karin Wohlers

Yoga
Mittwoch, 9.10. 2019, 18:45 Uhr
Yoga Übungen können heilen, sorgen für gute Laune, helfen bei Rückenbeschwerden und diversen anderen Schattenseiten des Bürodaseins. Hatha Yoga nach Swami Sivananda ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Ziel ist, sich eine körperliche und damit geistige und mentale Beweglichkeit zu schaffen und zu erhalten. Die Übungen (Asanas) wirken unmittelbar auf Körper und Geist und machen ruhiger, ausgeglichener und zufriedener.
18:45 - 20:00 Uhr
Kosten: 40 € , 4 Termine
Kursleitung: Jens Breiner

Schnupperkurs Pilates
Donnerstag, 10.10. 2019, 19:00 Uhr
Dieser Kurs ist ideal für alle Menschen, die Stress reduzieren möchten, oder stressbedingte Beschwerden haben (z.B. Verspannungen, Kopfschmerz, Konzentrationsprobleme), und auch an alle, die einfach mal die Seele baumeln lassen wollen und die Ruhe genießen möchten. Sie lernen sowohl mit spontan auftretenden Stresssituationen gelassener umzugehen, als auch dauerhaft entspannter und mit mehr Kraft durchs Leben zu gehen. Indem Sie einzelne Muskeln des Körpers unter meiner genauen Anleitung für einige Sekunden anspannen und anschließend bewusst entspannen, lernen Sie, auch im Alltag loszulassen und die Grundspannung des Körpers reduziert sich.
19:00 - 20:00 Uhr
Termine: 12.09., 19.09., 26.09.,
Kosten: 21 € , 3 Termine
Kursleitung: Mirja Fahs/Entspannungspädagogin

Weben am Webrahmen
Samstag, 12.10. 2019, 10:00 Uhr
Alles was du wissen musst, um am Webrahmen ein Gewebe herzustellen, erfährst du in diesem Kurs. Den Webrahmen und anderes Web-Werkzeug lernst du hier kennen. Gemeinsam erarbeiten wir alle Schritte vom Garn zum fertigen Stoff in Theorie und Praxis.
Für alle Teilnehmer stehen Webrahmen mit 40 cm Webbreite zur Verfügung. Gegen 70 € Kaution kann der Webrahmen und eine Transporttasche zwischen den zwei Kursterminen ausgeliehen werden, um zu Hause daran weiter zu arbeiten. Eine Anmeldung ist bei der Kursleiterin unter info@eigene-hand.de erforderlich.
10:00 - 15:00 Uhr
Termine: 12./19.10.
Kosten: 85 € 2 Termine , 2 Termine
Kursleitung: Bettina Zander

Ferienworkshop „Kreativ mit Bausteinen“
Montag, 14.10. 2019, 10:00 Uhr
„Leg Godt“ (spiel gut) war das Motto des dänischen Firmengründers Ole Christiansen. In einem 4-tägigen Workshop bauen wir aus 100 Kilo Steinen die verrücktesten Sachen. Themen: Fahrzeuge, Flugzeuge, Gebäude etc…
10:00 - 12:30 Uhr für Kinder von 7 - 12 Jahren.
Termine: 14. -17.10.
Kosten: 45 € , 4 Tages-Workshop
Kursleitung: Martin Lindemann

Schminken für Teenies
Montag, 14.10. 2019, 17:00 Uhr
Hier erfährst du, wie du dich Typgerecht schminkst. Damit bist du für Schule und Feiern gut vorbereitet. Wir beginnen mit einem Handverwöhnprogramm und anschließend erhältst du professionelle
Tipps zur Hautpflege und bekommst eine fachkundige Schminkanleitung. Zuerst lernst du dich selbst zu schminken, anschließend schminke ich jede Teilnehmerin, falls es noch einer „Korrektur“ bedarf.
Danach gehst du begeistert nach Hause und weißt, wie es geht.
17:00 - 19:00 Uhr für Jugendliche von 12 -16 Jahren
Termine: 14.10.
Kosten: 10 ermäßigt 8 € mit Ferienpass €
Kursleitung: Micky Eckmann

Bumerang-Workshop
Dienstag, 15.10. 2019, 11:00 Uhr
In diesem Workshop fertigt Ihr Euren eigenen Bumerang an und lernt wie man diese tollen Flugobjekte richtig wirft und benutzt. Lasst euch vom Bumerang-Fieber mitreißen.
11:00 - 17:00 Uhr für Kinder ab 10 Jahren
Termine: 15.10
Kosten: 20 ermäßigt 15 € mit Ferienpass €
Kursleitung: Gerd-Jürgen Ludwig/ sinnestaumel Hamburg e.V.

Ferien-Kinderatelier
Mittwoch, 16.10. 2019, 15:00 Uhr
Beim Ferien-Kinderatelier können Kinder mit karin Zauberfeen, Seifenschalen und andere schöne dinge aus Märchenwolle filzen. Außerdem können sie Leinentaschen selber gestalten und bedrucken.
15:00 - 17:30 Uhr
Kosten: 5 € plus Materialkosten
Kursleitung: Karin Wohlers

Offenes Kunstatelier
Donnerstag, 17.10. 2019, 17:00 Uhr
Beim offenen Kunstatelier können Sie kreativ werden ohne Vorgaben und ohne Anleitung. Wir stellen Ihnen den Raum und das Material zur Verfügung und Sie leben sich künstlerisch aus. Bitte Klamotten anziehen, die Farbe abbekommen dürfen!
17:00 - 20:00 Uhr
Kosten: 0 €
Kursleitung: Britta Sominka

Kochen mit Kindern: Süßes ohne Zucker
Samstag, 19.10. 2019, 11:00 Uhr
Kochkurs für Vater/Mutter + Kind / Die Kinder sind die Hauptakteure!! Von Gummibonbons bis Nutella oder Eis aber in gesunder Fassung und sehr lecker. Möchtest du wissen, wie man gesunde Leckereien kocht und gleichzeitig einen tollen Vormittag mit deinem Kind verbringen? Dann kommt vorbei! Ich freue mich auf euch! Bitte Tupperbehälter o.ä. mitnehmen!
11:00 - 14:00 Uhr für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien
Kosten: 40 € plus 10 € Lebensmittel, für 1 Erw. und 1 Kind, jede weitere Person 8 €
Kursleitung: Cristina Giner Fuertes

Schnupperkurs FaYo
Sonntag, 20.10. 2019, 11:00 Uhr
fayo® ist ein wohltuendes Training, mit dem Defizite aus einseitigen Bewegungen im Alltag wie z.B. Verkürzungen vom Sitzen, Nackenverspannungen und Schmerzen in den Armen oder Handgelenken gezielt ausgeglichen werden. Dabei ist das Ziel, die anatomisch vorgesehenen Winkel auszuschöpfen und Bewegungsmöglichkeiten im Körper zu erhalten oder wiederherzustellen.
Intensive Dehnungspositionen, Rotations- und Atmungseinheiten auf der Matte und im Stand werden zu einem Flow für Körper, Geist und Seele kombiniert. fayo® ist für jede Altersgruppe geeignet, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
11:00 - 12:30 Uhr
Termine: 20.10.
Kosten: 15 €
Kursleitung: Janina Stölting

Schnupperkurs Nia
Sonntag, 20.10. 2019, 13:00 Uhr
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, das die Leichtigkeit des Tanzens mit der Präzision der Kampfkunst und der bewussten Bewegung aus dem Yoga und Feldenkrais verbindet. Wir tanzen barfuß zu wunderbarer Musik, langsam beginnend, schweißtreibend schnell im Mittelteil und entspannend am Ende. Nia fördert deine Balance, deine Kraft, deine Flexibilität und schafft ein Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele – nia ist getanzte Lebensfreude! nia ist für jede Altersgruppe geeignet, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
13:00 - 14:30 Uhr
Termine: 20.10.
Kosten: 15 €
Kursleitung: Janina Stölting

Selbstbewusst und sicherer – für ältere Menschen
Montag, 21.10. 2019, 10:00 Uhr
Sie möchte sich sicherer fühlen? Dann ist Ihnen das Gefühl eines gewissen Unbehagens ins manchen Situationen bekannt. Was wäre wenn? Was würde ich tun, falls…? Genau auf diese Fragen erhalten Sie eine Antwort in diesem Kurs. Sie lernen einfach Techniken und sind nach dem Kurs deutlich besser in der Lage Ihre Grenzen aufzuzeigen und wissen was Sie im Ernstfall tun können. Der Kurs ist für alle geeignet und kann auch mit Handicap besucht werden. Erlangen Sie mehr Freiheit durch noch sicheres Auftreten und klare Kommunikation und haben im Notfall körperliche Möglichkeiten sich zu verteidigen.
10:00 - 13:00 Uhr
Kosten: 49 € , 21. und 23.10.
Kursleitung: Anja Wolf

Qi-Gong – bewegte und stille Meditation
Dienstag, 22.10. 2019, 09:00 Uhr
Qi Gong ist eine alte chinesische Bewegungskunst bei der wir versuchen Körper und Geist zusammen zu bringen und gleichzeitig die Konzentrationfähigkeit erhöht wird. Qi Gong ist eine schöne Übungsreihe um den Körper in einen guten, ausgeglichenen Zustand zu bringen. Probieren Sie doch einmal Qi Gong! Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
09:00 - 10:30 Uhr
Kosten: 72 € , 9 Termine
Kursleitung: Claudia Röttgers-Blank

Schnupperkurs Gitarre für Erwachsene
Donnerstag, 24.10. 2019, 18:00 Uhr
In kurzer Zeit erlernen wir die wichtigsten Akkorde,die uns schon bald
mit Spaß und ohne Druck ermöglichen,eine Vielzahl von Stücken zu spielen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.
18:00 - 19:00 Uhr
Kosten: 10 €
Kursleitung: Harald Sahling

Progressive Muskelentspannung
Donnerstag, 24.10. 2019, 20:00 Uhr
Dieser Kurs ist ideal für alle Menschen, die Stress reduzieren möchten, oder stressbedingte Beschwerden haben (z.B. Verspannungen, Kopfschmerz, Konzentrationsprobleme), und auch an alle, die einfach mal die Seele baumeln lassen wollen und die Ruhe genießen möchten. Sie lernen sowohl mit spontan auftretenden Stresssituationen gelassener umzugehen, als auch dauerhaft entspannter und mit mehr Kraft durchs Leben zu gehen. Indem Sie einzelne Muskeln des Körpers unter meiner genauen Anleitung für einige Sekunden anspannen und anschließend bewusst entspannen, lernen Sie, auch im Alltag loszulassen und die Grundspannung des Körpers reduziert sich.
20:00 - 21:00 Uhr
Termine: 31.10., 07.11., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12.,
Kosten: 49 € , 7 Termine
Kursleitung: Mirja Fahs/Entspannungspädagogin

Selbstverteidigung für Kinder
Sonntag, 27.10. 2019, 10:00 Uhr
Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die „Anmachen“ von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt, als auch die Bedrohung durch „fremde“ Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner! Auch als laufender Kurs immer Montags von 16 -16:45 Uhr. 3 x Schnuppern für 15 €. Regulärer Beitrag monatlich 39 €. Außer Ferien.
10:00 - 12:00 Uhr 5 -7 Jahre
Kosten: 15 €
Kursleitung: Anja Wolf

Selbstverteidigung für Kinder
Sonntag, 27.10. 2019, 12:30 Uhr
Nach der Geburt werden Kinder von ihren Eltern und ihrem Umfeld ständig behütet. Es werden Maßnahmen getroffen, um gesundheitliche Gefahren abzuwehren. Später bekommen viele Schwimm- und Verkehrsunterricht und lernen, beim Fahrradfahren einen Helm zu ihrer Sicherheit aufzusetzen. Aber was ist mit der möglichen Bedrohung durch andere Menschen? Der Kurs ermöglicht Kindern, ihr Selbstbewusstsein deutlich zu steigern, indem sie lernen, wie man Konfliktsituationen gewaltfrei lösen kann. Im Kurs werden sowohl die „Anmachen“ von gleichaltrigen Kindern und eventuelle körperliche Übergriffe behandelt, als auch die Bedrohung durch „fremde“ Erwachsene, z. B. am Auto oder auf dem Heimweg. Das Verlassen einer möglichen Opferrolle ist das Wichtigste, denn: Täter suchen Opfer, keine Gegner! Auch als laufender Kurs immer Montags von 17 -17:45 Uhr. 3 x Schnuppern für 15 €. Regulärer Beitrag monatlich 39 €. Außer Ferien.
12:30 - 14:30 Uhr 8 - 13 Jahre
Kosten: 15 €
Kursleitung: Anja Wolf