Bramfelds einzigartiger Poetry Slam endlich wieder live und in Farbe!
20 Uhr € 5
Das große Schreddern
Das Staatsarchiv Hamburg vernichtet mehr als eine Million Todesbescheinigungen, Banksy schreddert sein Kunstwerk bei der Auktion.
Die Folgen für beide: unterschiedlich.
Das Kunstwerk wird eventuell aufgewertet, das Staatsarchiv verliert an Glaubwürdigkeit.
Glücklicherweise gibt es aber noch die Geschichtswerkstätten, die ihre Aufgabe eher im Bewahren von Geschichte sehen. Das Stadtteilarchiv Bramfeld zeigt noch bis zum 6. November im Brakula eine sehenswerte Ausstellung über die Geschichte der Grenzen in Bramfeld mit (nicht geschredderten) Karten und Bildern.
Und damit der Gedenk - und Trauermonat November nicht zu trist wird, haben wir ein paar Highlights: der 30. Digger Slam, Zauberer-Slam, die Big Band Groovin´ hard, die Lesebühne und vieles mehr.
Also: nachdem ihr eure Gartenabfälle geschreddert habt, gehts ins Brakula.
Wir sehen uns!
Unser Programm im November

Digger Slam
Freitag, 2.11. 2018, 20:00 Uhr
Überraschungsmusik
Freitag, 2.11. 2018, 20:00 Uhr
In gewohnter Wohnzimmeratmosphere wird es ein kleines Konzert geben.
Freitag, 2.11. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Groovin´hard
Dienstag, 6.11. 2018, 20:00 Uhr
Seit September 2011 hat die Big Band in der Friedenskirche Altona ein neues Zuhause gefunden
und damit einen Platz zum Wachsen und Gedeihen. Jeden Dienstag Abend treffen sich dort Saxofone, Trompeten, Bass, Klavier, Gitarre und Schlagzeug unter der Leitung von „Käpt’n“ Hans-Christoph Hartmann. Mit viel Geduld und jeder Menge Übersicht manövriert er das „Big Band-Schiff“ durch die
unendlichen Weiten der Jazz-Weltmeere.
Manchmal swingt die Band in bester Tradition wie bei Count Basie und Duke Ellington – frei nach dem Motto „It Don’t Mean A Thing If It Ain’t Got That Swing“. Auch wenn das natürlich nicht immer ganz einfach ist, im norddeutschen Tiefland, weit entfernt von den verrauchten Clubs in Harlem. Aber der Swing und die
Leichtigkeit setzen sich, zum Glück, immer wieder durch.
Manchmal steht die Musik aber auch unter der Sonne Mittelamerikas: Latin Beats animieren zum Tanzen bzw. Relaxen, je nachdem welches Tempo und Feeling gerade angesagt ist. „Mas Que Nada“, „Children Of Sanchez“ oder „A Night in Tunesia“ sind nur einige der Ankerplätze der Big Band. Wohin die musikalische
Reise letztendlich führt, bestimmt die Band gemeinsam.
Viele kommen aus dem Viertel. Einige nehmen aber auch jede Woche die weite Anreise aus Norderstedt oder Pinneberg in Kauf. „Es lohnt sich einfach“, so die einhellige Meinung.
Dienstag, 6.11. 20 Uhr 5 €/3 €
Stolpersteine
Donnerstag, 8.11. 2018, 18:00 Uhr
In diesem Jahr jähren sich die Novemberpogrome 1938 zum achtzigsten Mal. Mit den Stolpersteinen ist es dem Künstler Gunter Demnig gelungen, das größte dezentrale Denkmal der Welt zu erschaffen. Mittlerweile weisen fast 70.000 kleine in den Boden eingelassene Messingtafeln auf ermordete Juden und andere Deportierte hin. Die ständige Präsenz dieser Tafeln im Stadtbild soll zu einer dauerhaften Auseinandersetzung mit den Gräueltaten der Nationalsozialisten führen.
Deutschland 2008, 76 Minuten.
Donnerstag, 8.11. 18 Uhr Eintritt frei

René Scheer: Stencil-Moments
Donnerstag, 8.11. 2018, 19:00 Uhr
Der in Steilshoop geborene Künstler René Scheer arbeitet seit 2005 hauptsächlich mit der Technik der Stencil-Art. Seine Werke entstehen aus selbst geschnittenen, aufwendigen Schablonen und klassischen Sprühdosen. Zudem arbeitet er skulptural mit unterschiedlichsten Materialien wie Beton, Papier, Holz und Metall.
Donnerstag, 8.11. 19 Uhr Eintritt frei
Elfe Laubfrosch in Paris
Freitag, 9.11. 2018, 11:00 Uhr
Eine Elfe verwandelt sich in einen Frosch! Und Schnecke und Fuchs laufen um die Wette. Eine szenische Lesung mit Elita Carstens. Ab 3 Jahren. Im Rahmen der Hamburger Märchentage.
Freitag, 9.11. 11 Uhr 3 €
Jörg Knüppel
Freitag, 9.11. 2018, 21:00 Uhr
Reggae und Weltmusik, eingängig und überraschend.
Freitag, 9.11. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Frauenklamottenflohmarkt
Sonntag, 11.11. 2018, 12:00 Uhr
Nur noch Aussenplätze zu haben!
Kleiderschrank entrümpeln und los. Die Standgebühr beträgt 5 Euro der laufende Meter.
12 – 15 Uhr
Alle Infos zum Frauenklamottenflohmarkt hier.
Die Anmeldung ist während unserer Bürozeiten (nur persönlich) möglich !!
(Mo. – Fr. 16 – 19:00 Uhr)
Reservierung nur persönlich

PhantasmaSlam
Freitag, 16.11. 2018, 20:00 Uhr
Neu und einzigartig im Brakula: Sechs Zauberer treten bei diesem Turnier nach dem Vorbild der Poetry-Slams an. Beim PhantasmaSlam werben die Zauberkünstler mit den verblüffendsten Kunststücken um die Gunst des Publikums. Zehn magische Minuten werden jedem Merlin gewährt, um die Zuschauer in den Bann zu ziehen. Und als Richter und Henker entscheidet das Publikum alleine darüber, wer in das Finale einziehen darf.
Moderation: Lucas Kaminski
20 Uhr 5 €
TS Alternative
Freitag, 16.11. 2018, 21:00 Uhr
Poplastige Folkmusik mit gesellschaftskritischen und philosophischen Texten.
Freitag, 16.11. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Die Prinzessin auf der Erbse
Sonntag, 18.11. 2018, 11:00 Uhr
Ein Prinz soll eine Prinzessin heiraten. Aber es soll eine richtige Prinzessin sein – wie aus dem Märchenbuch, sagt die Mutter. So geht er auf Reisen, lernt viele Prinzessinnen kennen, doch immer stimmt etwas nicht. Die eine spricht komisch, die andere benimmt sich seltsam.
Enttäuscht und zweifelnd kehrt er in das elterliche Schloss zurück, da klopft es an der Tür. Die hereintretende junge Dame erobert das Herz des Prinzen, obwohl er doch schon die Hoffnung aufgegeben hatte. Nun muss nur noch die strenge Mutter überzeugt werden. Wie kriegt man also raus, ob sie eine echte Prinzessin ist?
Ein federleichtes Theaterstück mit vielen Kissen und einem großen Karton.
Mit der Bühne Bumm, ab 3 Jahren.
Sonntag, 18.11. 11 Uhr 3 €
Zum Programm der Hanse Swingers, die an jedem dritten Dienstag im Monat auftreten, gehören Swing- Bop- Latin- und Funk-Rhythmen, interessante heiße und coole Jazz-Improvisationen aber auch viel Gesang und Kommunikation mit dem Publikum.
20 Uhr Eintritt: 5/3 €
Marie Diot
Freitag, 23.11. 2018, 21:00 Uhr
Sie schreibt und singt Lieder mit klugen deutschen Texten und begleitet sich dabei am Klavier und Synthie.
Freitag, 23.11. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro

Bei Hilde: Brot und Geschichten
Dienstag, 27.11. 2018, 20:00 Uhr
Die Hamburger Autoren Julia Jessen, Sarah Knausenberger, Carla M. Paulsen und Alexander Posch. Sie lesen Texte, diskutieren Unbequemes, laden sich Gäste ein und schmieren dem Publikum dazu jede Menge Butterstullen.
Bertold Brecht: Flüchtlingsgespräche
Mittwoch, 28.11. 2018, 15:00 Uhr
In der sechsten und letzten Veranstaltung zur Exilliteratur der Text auf dem Programm, aus dem das Motto der Reihe stammt: „Der Pass ist der edelste Teil von einem Menschen“ heißt es in den Flüchtlingsgesprächen, die der große Bertolt Brecht zwischen 1940 und 1942 in Finnland und den USA geschrieben hat. Dr. Konstantin Ulmer liest aus den Dialogen und lädt anschließend zur Diskussion ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mittwoch, 28.11. 15 Uhr Eintritt frei


Die Unterrichtsstunde
Freitag, 30.11. 2018, 20:00 Uhr
Eine Miniatur-Tragödie über die Möglichkeit und Unmöglichkeit, sich mit Sprache zu verständigen oder Sinnstiftendes zu erzeugen.
Ionescos komisches Drama Die Unterrichtsstunde wird aufgeführt von der Theatergruppe PLATZ FREI unter der Leitung von Winfried Siebert.
Freitag, 30.11. 20 Uhr Eintritt 9 €/6 €
Bätz & Nimai
Freitag, 30.11. 2018, 21:00 Uhr
Singer Songwriter Duo. Motto: Alles Gute ist auch Scheiße.
Freitag, 30.11. 21 Uhr Eintritt frei
Eintritt frei, der Hut geht um.
Reservieren bitte unter 040/64217030
Vistro
Neue Kurse und Workshops

Swing away
Samstag, 3.11. 2018, 11:00 Uhr
Foto: Swing Castle Camp 2016 - www.ebobrie.com/swing-castle-camp-2016
Mit diesem Lindy Hop Workshop können sie ins Swing Tanzen in Hamburg einsteigen. Kosten:
10 Euro 1 Stunde für eine Person
15 Euro 1 Stunde für zwei Personen
30 Euro 3 Stunden für eine Person
45 Euro 3 Stunden für zwei Personen
11:00 - 14:30 Uhr
Kosten: 0 €
Kursleitung: Wladimir Elesin

Schminken für Teenies
Montag, 5.11. 2018, 15:00 Uhr
Hier erfährst du, wie du dich Typgerecht schminkst. Damit bist du für Schule und Feiern gut vorbereitet. Wir beginnen mit einem Handverwöhnprogramm und anschließend erhältst du professionelle
Tipps zur Hautpflege und bekommst eine fachkundige Schminkanleitung. Zuerst lernst du dich selbst zu schminken, anschließend schminke ich jede Teilnehmerin, falls es noch einer „Korrektur“ bedarf.
Danach gehst du begeistert nach Hause und weißt, wie es geht.
15:00 - 17:00 Uhr für Jugendliche von 12 -16 Jahren
Kosten: 10 €
Kursleitung: Micky Eckmann

Le français par les chansons – Französische Chansons
Dienstag, 6.11. 2018, 18:00 Uhr
In einer kleinen Gruppe hören wir « Klassiker » unter den französischen Chansons: Edith Piaf, Jacques Brel, Patricia Kaas, Yves Montand, Juliette Gréco, Brassens u. v. m. . Wir lernen, deren Texte zu verstehen. Wir entdecken auch einige weniger bekannte SängerInnen. Das Repertoire wird „à la carte“ gestaltet. Einige Französisch-Vorkenntnisse werden vorausgesetzt.
18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 10 ermäßigt 8 € pro Termin
Kursleitung: Marie Dominique Vernhes

Beautyabend
Mittwoch, 7.11. 2018, 18:00 Uhr
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlage des professionellen Schminkens. Nach einem Handverwöhnprogramm erfahren Sie, wie Ihre Gesichtshaut gepflegt wird als Grundlage für ein dezentes Makeup. Ihrem Typ entsprechend erhalten Sie Schminktipps und setzen diese unter meiner Anleitung um. Am Ende der Veranstaltung zeige ich Ihnen dann, wie Sie sich für Feste und Abendveranstaltungen schminken. Incl. Material und Spiegel. Kommen Sie einfach, wie Sie sind.
18:00 - 20:00 Uhr
Kosten: 15 €
Kursleitung: Micky Eckmann

Yoga
Mittwoch, 7.11. 2018, 18:45 Uhr
Yoga Übungen können heilen, sorgen für gute Laune, helfen bei Rückenbeschwerden und diversen anderen Schattenseiten des Bürodaseins. Hatha Yoga nach Swami Sivananda ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Ziel ist, sich eine körperliche und damit geistige und mentale Beweglichkeit zu schaffen und zu erhalten. Die Übungen (Asanas) wirken unmittelbar auf Körper und Geist und machen ruhiger, ausgeglichener und zufriedener.
18:45 - 20:00 Uhr
Kosten: 40 € , 4 Termine
Kursleitung: Jens Breiner

Englisch A1
Donnerstag, 8.11. 2018, 10:30 Uhr
Hier können sie in netter kleiner runde mit Spaß und ohne Leistungsdruck Ihre Englischkenntnisse auffrischen und vertiefen. Freies sprechen, Arbeit mit Texten und grammatische Übungen ergänzen sich. Anmeldung bei AWO Aktiv in Hamburg unter Tel. 040/3910636. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
10:30 - 12:00 Uhr
Kosten: 84 € für 12 Termine , fortlaufend
Kursleitung: Stefan Gonschorek

Früherziehung Tanzen
Donnerstag, 8.11. 2018, 16:15 Uhr
Mädchen und Jungs von 4 bis 6 Jahren sind herzlich willkommen mit uns ihre ersten Erfahrungen im Bereich kreativer Tanz zu machen. Unter anderem Akrobatik, Hiphop, Toben und Turnen auf Matten, Tänze aus verschiedenen Kulturen und sich bewegen mit Hula Hoop-Reifen. Außerdem üben sie sich in ersten kleinen Theaterrollen. Zum Schluss gibt es kleine Entstpannungseinheiten zu klassischer Musik. Bitte bequeme Kleidung, Spotschuhe und einen kleinen Snack mitbringen. Kommen Sie gerne 10 Minuten früher. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
16:15 - 17:00 Uhr für Kinder von 4 -6 Jahren
Kosten: 25 € pro Monat
Kursleitung: Lila Jeyrani

Kindertanz
Donnerstag, 8.11. 2018, 17:00 Uhr
Mädchen und Jungs von 6 bis 9 Jahren sind herzlich willkommen mit uns ihre ersten Erfahrungen im Bereich kreativer Tanz zu machen. Unter anderem Akrobatik, Hiphop, Toben und Turnen auf Matten, Tänze aus verschiedenen Kulturen und sich bewegen mit Hula Hoop-Reifen. Außerdem üben sie sich in ersten kleinen Theaterrollen. Zum Schluss gibt es kleine Entstpannungseinheiten zu klassischer Musik. Bitte bequeme Kleidung, Spotschuhe und einen kleinen Snack mitbringen. Kommen Sie gerne 10 Minuten früher. Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
17:00 - 17:45 Uhr für Kinder von 6 -9 Jahren
Kosten: 25 € pro Monat
Kursleitung: Lila Jeyrani

Offenes Kunstatelier
Donnerstag, 15.11. 2018, 17:00 Uhr
Beim offenen Kunstatelier können Sie kreativ werden ohne Vorgaben und ohne Anleitung. Wir stellen Ihnen den Raum und das Material zur Verfügung und Sie leben sich künstlerisch aus. Bitte Klamotten anziehen, die Farbe abbekommen dürfen!
17:00 - 20:00 Uhr
Kosten: 0 €
Kursleitung: Britta Sominka

Swing away
Samstag, 17.11. 2018, 11:00 Uhr
Foto: Swing Castle Camp 2016 - www.ebobrie.com/swing-castle-camp-2016
Mit diesem Lindy Hop Workshop können sie ins Swing Tanzen in Hamburg einsteigen. Kosten:
10 Euro 1 Stunde für eine Person
15 Euro 1 Stunde für zwei Personen
30 Euro 3 Stunden für eine Person
45 Euro 3 Stunden für zwei Personen
11:00 - 14:30 Uhr
Kosten: 0 €
Kursleitung: Wladimir Elesin

Le français par les chansons – Französische Chansons
Dienstag, 20.11. 2018, 18:00 Uhr
In einer kleinen Gruppe hören wir « Klassiker » unter den französischen Chansons: Edith Piaf, Jacques Brel, Patricia Kaas, Yves Montand, Juliette Gréco, Brassens u. v. m. . Wir lernen, deren Texte zu verstehen. Wir entdecken auch einige weniger bekannte SängerInnen. Das Repertoire wird „à la carte“ gestaltet. Einige Französisch-Vorkenntnisse werden vorausgesetzt.
18:00 - 19:30 Uhr
Kosten: 10 ermäßigt 8 € pro Termin
Kursleitung: Marie Dominique Vernhes

Swing away
Samstag, 24.11. 2018, 11:00 Uhr
Foto: Swing Castle Camp 2016 - www.ebobrie.com/swing-castle-camp-2016
Mit diesem Lindy Hop Workshop können sie ins Swing Tanzen in Hamburg einsteigen. Kosten:
10 Euro 1 Stunde für eine Person
15 Euro 1 Stunde für zwei Personen
30 Euro 3 Stunden für eine Person
45 Euro 3 Stunden für zwei Personen
11:00 - 14:30 Uhr
Kosten: 0 €
Kursleitung: Wladimir Elesin