VollGlück: Ein Community Dance Projekt

PROJEKTZEIT: SEPTEMBER 2022 – JULI 2023

Ein barrierefreies und inklusives Community Dance Projekt im Rahmen des Programms TANZ von sense the steps e.V., in Kooperation mit BRAKULA.

Community Dance „VollGlück“ war ein offenes und freies Zusammenkommen für alle, um sich zu bewegen, einander spielerisch zu begegnen und gemeinsam zu tanzen. Das waren professionell angeleitete Bewegungs- und Begegnungstreffs, die aus mehreren tänzerischen und choreografischen Einheiten bestehen. Es wurde hauptsächlich im Stil des zeitgenössischen Tanzes getanzt.

Begegnung zwischen unterschiedlichen Menschen ist die Basis des Community Dance Projekts. Die Workshops sind für Menschen aller Generationen, mit diversen körperlichen Fähigkeiten und aus unterschiedlichen Herkünften gedacht. Community Dance macht einfach Spaß und tut dem Körper und der Seele gut.

Abschluss des Projekts ist eine Community Dance Performance am 01.07.2023 im Monsun Theater, bei der auch mehrere Tänzer*innen aus den Workshops im Brakula dabei sind und auftreten.

Mehr erfahren: https://www.sense-the-steps.org/tanz-vollglueck-brakula/</a

Battler’s Opera | Szenenwechsel

PROJEKTZEIT: JUNI 2018 – APRIL 2019

Kooperationspartner: Brakula e.V. (Hamburg) und Zadar Snova (Zadar, Kroatien)

Projektbeschreibung: Battler’s Opera basiert auf der Handlung von John Gays „Beggar’s Opera“ und entsteht im Austausch von Street-Tänzer*innen aus Hamburg, dem populären Rapper Edo Maajka aus Bosnien und sozial benachteiligten Menschen aus der kroatischen Kleinstadt Zadar. Die Stadt, die jährlich viele Touristen anzieht, hat ein immenses Rassismusproblem.

Die Tänzer*innen aus Hamburg, die größtenteils Migrationshintergrund haben, stoßen auf Bewohner*innen der sogenannten „Bronx“ in Zadar, um deren Lebensumstände später einem deutschen Publikum tänzerisch nahebringen zu können. Die Leitung des Projekts übernehmen der Choreograf Borys Shevchenko, der  zu den besten Breakdancern in Deutschland gehört, und die Schauspielerin Tina Keserovic, die in Deutschland vor allem durch ihre Rolle der Beate Zschäpe (in „Das Erbe“ an den Münchner Kammerspielen) bekannt ist und das International Festival of Contemporary Theatre Zadar Snova in Zadar leitet.

Zeitplan:
Juni/Juli 2018: Vorbereitung / Proben
August 2018: Vorpremiere Zadar
April 2019: Proben / Aufführungen in Hamburg

Tanzprojekt „Step by Step” – Film und Live-Auftritt

Fünf Monate lang begleitete Anton Matzke das hamburgweite Tanzprojekt „Step by Step” an der Stadtteilschule „Schule am See“ in Steilshoop mit der Kamera. Dabei führte die Tanzchoreografin Malin Fischer die Kinder der Klassen 5a und 5c wöchentlich ins Tanzen ein und erarbeitete mit ihnen erste Choreografien. Der Film des 20-jährigen Matzke zeigt Eindrücke aus der tänzerischen und persönlichen Entwicklung der Kinder während des beeindruckenden Projektes. Das Brakula war Kooperationspartner.
Ansprechpartner: Anton Matzke