Kulturlabor

KULTURLABOR: Ein Ort, wo Kultur entsteht
Die Vielfalt an Veranstaltungen, die der Brakula organisiert, ist groß. Von Konzerten über Comedy, Ausstellungen und Lesungen bis hin zum Kindertheater ist fast jedes Genre vertreten.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Projektarbeit, die im Brakula-Kulturlabor organisiert wird. Im Kulturlabor entstehen verschiedene Kulturprojekte, die oft in Kooperation mit Einrichtungen des Sozialraums umgesetzt werden und in den Stadtteil wirken sollen.

Auf dieser Seite findet man sowohl die aktuellen als auch die abgeschlossenen Projekte des Kulturlabors.

 

 

 

Poetry B´n´B

1.Saison: Oktober 2023 – April 2024

Dein fast-prime-time Poetry Slam ist da: Poetry B’n’B!
Abwechselnd im Brakula und BiMini (Kulturzentrum in Meiendorf), treten an jedem der unten aufgeführten Freitagabende immer um 20.12 Uhr fünf Poet*innen gegeneinander an. Eine*r davon mit einer Wildcard!

Der erste Poetry B’n’B Abend findet im Brakula statt:
Freitag, 06. Oktober 2023, um 20.12 Uhr im Brakula

Und dann geht’s weiter…
Freitag, 17. November 2023, um 20.12 Uhr im BiMini*
Freitag, 02. Februar 2024, um 20.12 Uhr im Brakula
Freitag, 08. März 2024, um 20.12 Uhr im BiMini*

Das große Finale mit allen bisherigen Gewinner*innen findet wieder im Brakula statt :
Freitag, 26. April 2024, um 20.12 Uhr im Brakula

Adressen:
Brakula: Bramfelder Kulturladen e.V.// Bramfelder Chaussee 465, 22177 Hamburg
BiMini: Kulturzentrum in Meiendorf // Spitzbergenweg 36a, 22145 Hamburg

Tickets:
Brakula: online & Abendkasse | 10 €, ermäßigt: 8 €
(Ermäßigung für: Schüler ab 12 Jahre, Studenten, Auszubildende, Rentner, Senioren ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, freiwillig Sozialdienstleistende (FSJ/FÖJ, BFD) und Sozialhilfeempfänger), entsprechender Nachweis muss beim Einlass vorgelegt werden)
BiMini: VVK im Büro & Abendkasse | 10 €

Wildcard? Ja, mit Wildcard bist Du als Poet*in dabei! 

Du hast Lust, mal Bühnenluft zu schnuppern?
Deine Texte sollten endlich mal gehört werden?
Wenn du zwischen 18 und 100 Jahren alt bist, haben wir jetzt eine Bühne für dich!
Für jeden Slam haben wir je eine Wildcard zu vergeben.
Worauf wartest Du? Melde dich an zum POETRY B’n’B!
Sende einfach eine Mail an Rebecca unter PoetryBnB@gmail.com

make it matter: Ferienprogramm für Jugendliche

PROJEKTZEIT: August – Oktober 2023

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit sense the steps e.V., commit by MitOst und RuhrstadtTräumer veranstaltet.

make it matter. Ideen Räume gestalten ist ein Bildungs- und Freizeitprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene aus Hamburg und Umgebung, die Lust haben, eigene Ideen praktisch umzusetzen.

Bei make it matter lernen die Teilnehmer*innen auf kreative Weise, ein Projekt von A bis Z zu entwickeln, umzusetzen und auszuwerten. Die Jugendlichen können dabei ihre Stärken und Interessen entdecken sowie lernen, im Team an einer gemeinsamen Idee zu arbeiten.

Mehr erfahren

 

Gefördert wird das Projekt durch die Joachim Herz Stiftung

Ausstellung „Malereien von Frauen und Natur“ von Majlinda Zorba

Ausstellung:  01.09.2023 – 29.09.2023
„Malereien von Frauen und Natur“ von Majlinda Zorba

In der Ausstellung von Majlinda Zorba können Sie Malereien von Frauen und Natur der verschiedenen Jahren betrachten.
Vertreten sind Malereien in Acryl- und Ölfarben.

Majlinda Zorba hat Literatur studiert. Sie ist Schriftstellerin und Künstlerin.
Bei Interesse an den Bildern, wenden Sie sich direkt an Frau Zorba: zorbamajlinda@gmail.com

01.09. – 29.09.2023

MitTANZ Bramfeld: Ein Community Dance Projekt

PROJEKTZEIT: August 2023 – Juni 2024

Ein barrierefreies und inklusives Community Dance Projekt
im Rahmen des Programms TANZ von sense the steps e.V., in Kooperation mit BRAKULA. Gefördert und somit ermöglicht wird das Projekt durch das Bezirksamt Wandsbek.

Die Begegnung
zwischen unterschiedlichen Menschen ist die Basis des Community Dance. Die Workshops sind für Menschen aller Generationen, mit diversen körperlichen Fähigkeiten und aus unterschiedlichen Herkünften gedacht.

Community Dance
ist ein offenes und freies Zusammenkommen für alle, um sich zu bewegen, einander spielerisch zu begegnen und gemeinsam zu tanzen. Beim Community Dance wird hauptsächlich im Stil des zeitgenössischen Tanzes getanzt.

Mach mit!

    • Die Teilnahme: kostenlos
    • Empfohlenes Teilnahmealter: ab 16 Jahre
    • Einstieg in das Projekt: jederzeit möglich
    • Monatlich: Ein Workshop pro Monat
    • Barrierefrei

Workshops:
Sonntags, immer von 10:30 – 13:30

Sonntag, den 20.08.2023 mit Lisa und Dina
Sonntag, den 24.09.2023 mit Lisa und Charlotte
Sonntag, den 29.10.2023 mit Lisa und Bella
Sonntag, den 26.11.2023 mit Lisa und Anna-Lena
Sonntag, den 03.12.2023 mit Lisa und Carine

Mehr erfahren & anmelden: https://www.sense-the-steps.org/mittanz-bramfeld/